Allgemein
1.Tag Anreise Flug nach Yaoundé. Begrüßung und Transfer zum Hotel. (-/-/-)2.Tag Yaoundé – Mfou Im Mfou-Reservat nahe Yaoundé, einer Auffang- und Auswilderungsstation für Primaten, können Sie das breite Spektrum der in Kamerun lebenden Affenarten kennenlernen. Sehen Sie Gorillas, Mandrills, Schimpansen und viel kleinere Affen aus nächster Nähe – Gelegenheit für gute Schnappschüsse! Ü im Hotel. (F/-/-)
3.Tag Mfou – Batouri Beginn der langen Reise gen Osten. Bei Bertoua endet die Asphaltstraße und Sie wechseln vom einem Reisebus in ein robustes Buschtaxi. Je nachdem in welchem Zustand die Pisten sind, ist das Tagesziel der kleine Ort Batouri oder eines der Bantu-Dörfer unterwegs. Während der Fahrt erfahren Sie von Ihrem Reiseleiter Interessantes über die hier ansässige Bevölkerung. Ü im sehr einfachen Hotel oder im Zelt. (F/-/A) 4.Tag Batouri – Mambelé Ein langer und anstrengender Fahrtag auf unbefestigten Pisten bringt Sie tief in den Südosten in die kleine Stadt Yokadouma. Unterwegs werden Ihnen mit Sicherheit Holztransporter mit wertvoller Ladung begegnen. Weiterfahrt zum Camp Kombo, Hauptquartier des Lobeke-Nationalparks unter Leitung des WWF. Ü im Hauszelt im Camp Kombo (einfache Sanitäranlagen mit Trockentoilette und Eimerdusche). (F/-/A) 5.-6.Tag Lobeke NP
Die nächsten zwei Tage halten ein intensives Regenwalderlebnis bereit. Der Lobeke NP ist ein Waldgebiet mit einer hohen Dichte an seltenen Säugetieren wie Waldelefanten, Flachlandgorillas, Schimpansen, Colobus-Affen, Leoparden und Sitatunga-Antilopen. Aber auch für seine artenreiche Vogelwelt und Pflanzenvielfalt ist Lobeke berühmt. Sie unternehmen Ausflüge zur Petite Savane und zur Djangui-Bai, natürlichen Lichtungen im Regenwald, an denen Beobachtungsplattformen für Wissenschaftler zu Forschungszwecken aufgestellt wurden. Touristisch ist diese Gegend Neuland. Da sich die Tiere in freier Wildbahn bewegen, kann eine Sichtung nicht garantiert werden. Erfahren Sie unterwegs Interessantes über Flora und Fauna und entdecken Sie große und kleine Regenwaldbewohner – eine einmalige Erfahrung in absoluter Wildnis! 2 Ü im Zelt (waschen am Bach, Toilette im Busch). (Gehzeit pro Tag ca. 5h). 2x(F/M/A) 7.Tag Lobeke NP – Mambelé 8.Tag Mambelé – Sala Poumbé Den heutigen Tag verbringen Sie intensiv mit den Ba’Aka-Pygmäen. Fahrt zum Bantu-Dorf Sala Poumbé, von wo aus die Wanderung durch den Regenwald zu einem Pygmäencamp beginnt. Erleben Sie den Alltag der kleinwüchsigen Regenwaldbewohner, nehmen Sie an deren Aktivitäten teil und lauschen Sie ihren Gesängen. Ü im Zelt (waschen am Bach, Toilette im Busch). (Gehzeit ca. 1h). (F/M/A) 9.Tag Sala Poumbé – Batouri Beginn der langen Rückfahrt auf bekanntem Weg über Yokadouma, einer typischen Holzfällerstadt im Dschungel, nach Batouri. Ü je nach Straßenzustand im einfachen Hotel oder im Zelt in einem Bantu-Dorf. (F/-/A) 10.Tag Batouri – Yaoundé 11.Tag Yaoundé – Pongo-Songo – Lake Ossa 12.Tag Lake Ossa – Buea Fahrt über Douala nach Buea am Fuße des mächtigen Mt. Kamerun. Hier hatte die ehemalige deutsche Kolonialregierung wegen des milden Klimas auf ca. 1000 m Höhe ihren Sitz. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Stadtbummel durch den beschaulichen Ort. Ü im Hotel. (F/-/-) 13.Tag Buea – Mt. Kamerun – Limbe Gehen Sie am Vormittag auf Erkundungstour in den Wäldern am Fuße des Mt. Kamerun, dessen Naturraum zu den artenreichsten der Welt zählt. Anschließend Fahrt nach Limbe, einer Hafenstadt mit kolonialem Flair und tropischen, schwarzsandigen Stränden. Besuch des Limbe Wildlife Centers, Refugium für Drills, Mandrills und andere Primaten. Ü im Hotel direkt am Strand. (F/-/-) 14.Tag Limbe – Douala 15.Tag Ankunft Änderungsvermerk |
Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Täglich (Nov. – Juli) ab 4 Personen, englischsprachige Tourenleitung, ab 2300 € zzgl. Flug Die Unterkünfte sind zum Teil sehr einfach und verfügen nur teilweise über Bad/WC. Anforderungen: |
Activities
3-tägiges Regenwaldtrekking im Lobeke NP Wildtierbeobachtung auf natürlichen Regenwaldlichtungen: Petite Savane und Djangui Bai
Lobeke NP: Bongos, Büffel, Waldelefanten und Flachlandgorillas in freier Wildbahn
Pirogenfahrt auf dem Sanaga-Fluss
Schimpansen im Pongo-Songo-Tierschutzgebiet
Mfou-Reservat: Auffang- und Auswilderungsstation für Gorillas, Schimpansen, Mandrills
Tropischer Regenwald am Mt. Kamerun
Limbe - Wildlife Center, vulkanische Sandstrände und kolonialer Charme
Erhältlich Abfahrten
Von Forscher-Plattformen aus können Sie mit etwas Glück die Gorillas auf natürlichen Regenwaldlichtungen bei ihrer Suche nach speziellen Wurzeln entdecken.
Aus nächster Nähe werden Sie diese und andere Primaten im Mfou-Reservat sowie im Limbe Wildlife Center beobachten können. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch bei den Ba'Aka-Pygmäen, den kleinwüchsigen Ureinwohnern des Regenwaldes.
Nehmen Sie an deren Alltag teil und lauschen Sie am abendlichen Feuer ihren Gesängen. Erleben Sie nicht nur tropischen Regenwald und Spuren von Waldelefanten, sondern auch Reste deutscher Kolonialgeschichte am Fuße des Mt. Kamerun und genießen Sie vor Ihrer Heimreise ein erfrischendes Bad im Atlantik.