Allgemein
12-tägige Erlebnisreise durch Kamerun
Wer schon immer den zentralafrikanischen Raum bereisen wollte, sich jedoch vor den Strapazen der Tropen gescheut hat, für den ist diese Tour genau das richtige. In kleiner Gruppe und mit kundigem deutschsprachigem Reiseleiter entdecken Sie die Vielseitigkeit Kameruns, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Beobachten Sie alle in Zentralafrika beheimateten Primatenarten aus nächster Nähe im Mfou-Reservat und erleben Sie während einer eindrucksvollen Bootsfahrt auf dem Sanaga-Fluss auf Inseln lebende Schimpansen hautnah. Ganz nebenbei erfahren Sie interessantes über die Anstrengungen deutscher Missionare in diesem Teil Afrikas. Bestaunen Sie nicht nur die landschaftliche Schönheit, sondern auch den kulturellen und historischen Reichtum der „Ring Road“ im westlichen Hochland. Eindrucksvolle Sultanspaläste, kunstvolle Handwerksarbeiten und Geschichten über Glauben, Riten und Traditionen finden ihren Höhepunkt beim Empfang des Königs von Bafut in seinem Palast. Nach Regenwald, Savanne, Plantagen und Bergen erwartet Sie die palmengesäumte Atlantikküste bei Kribi. Entdecken Sie Spuren der deutschen Kolonialzeit, besuchen Sie einen Pygmäen-Stamm, bewundern Sie die sich ins Meer ergießenden Wasserfälle und genießen Sie die wohl schönste Unterkunft im ganzen Land.
2. Tag: Yaoundé – Ebogo – Mfou – Yaoundé
Ausflug zum Dorf Ebogo am majestätischen Nyong-Fluss. Entdecken Sie während einer Flussfahrt mit Pirogen den Mbalmayo-Wald, Heimat für unzählige Vögel und Schmetterlinge. Bewundern Sie mächtige Sapelli-Mahagoni und erfahren Sie von den einheimischen Führern Interessantes über die Kultur des ansässigen Beti-Stammes. Im Mfou-Reservat nahe Yaoundé, einer Auffang- und Auswilderungsstation für Primaten, können Sie das breite Spektrum der in Kamerun lebenden Affenarten kennenlernen. Sehen Sie Gorillas, Mandrills, Schimpansen und viel kleinere Affen aus nächster Nähe – Gelegenheit für gute Schnappschüsse! Rückkehr nach Yaoundé. Ü wie am Vortag im Hotel. (F/-/-)
3. Tag: Yaoundé – Foumban
Genießen Sie die Landschaft und Lebensweise der Menschen auf dem Weg in den westlichen Teil des Landes. In Bayangam besichtigen Sie den wichtigsten Palast der Region Kamerun-West. Über Bandjoun führt die Reiseroute nach Foumban, wo Sie den größten Markt für Getreide in der zentralafrikanischen Region besuchen. Ankunft am späten Nachmittag. Ü im Hotel. (F/-/-)
4. Tag: Foumban – Belo
Foumban, Sitz des Sultanats der Bamoun, beeindruckt mit seinem 3-stöckigen Sultanspalast und dem hochinteressanten Palastmuseum. Erleben Sie beim Besuch der Straße der Künstler die Herstellung von Holzschnitzereien, Bronzeguss- und Korbweidearbeiten. Hier können Sie auch schöne handgemachte Souvenirs erwerben. Am Nachmittag Fahrt über Bamessing und die fruchtbare Ndop-Ebene nach Belo an den Hängen des Mt.Oku. Ü in Bungalows (teilweise gemeinschaftliche Sanitäranlagen). (F/M/A)
5. Tag: Belo – Bafut – Bamenda
Bei einem Ausflug in die Sabga Hills lernen Sie die nomadische Lebensweise der Fulbe-Hirten kennen und erleben einen traditionellen Tanz. Anschließend Fahrt nach Bafut zur bedeutendsten Chefferie der gesamten „Ring Road“. Besichtigen Sie in Begleitung einer der Königinnen den eindrucksvollen Fon-Palast sowie das Museum und genießen Sie die traditionelle Juju-Maskentanzvorstellung der Bamiléké. Am Abend Ankunft in Bamenda. Ü im Hotel. (F/M/-)
6. Tag: Bamenda – Melong – Douala
Sie verlassen die „Ring Road“ und fahren über den eindrucksvollen Pass von Dschang gen Douala, der Wirtschaftsmetropole Kameruns. Unterwegs Stopp an den eindrucksvollen Ekom-Wasserfällen – Szenerie des Filmes „Tarzan“ – die inmitten des Tropenwaldes 80 m in die Tiefe stürzen. Ü im Hotel. (F/M/-)
7. Tag: Douala – Pongo-Songo – Edea
Fahrt über Edea zur ehemaligen deutschen katholischen Missionsstation Marienberg und Besuch der gut erhaltenen Kirche. Mit einer motorisierten Piroge gelangen Sie zum Pongo-Songo-Schimpansen-Schutzgebiet, gelegen auf zwei Inseln im breiten Sanaga-Fluss. Beobachten Sie die großen Schimpansen vom Boot in sicherer Entfernung und spielen Sie mit den Kleinen im Hauptquartier. Ü im Hotel. (F/-/-)
8. Tag: Edea – Kribi
Fahrt nach Kribi an den Atlantik. Genießen Sie am Nachmittag Strand, Meer und Palmen. Ü im Hotel Ilomba. (F/-/-)
9. Tag: Kribi
Während Ihres Aufenthaltes in Kribi erkunden Sie die sich ins Meer ergießenden Lobé-Wasserfälle und besuchen einen am Lobe-Fluss beheimateten Stamm der Bakola-Pygmäen. Ihre Unterkunft, das Hotel Ilomba, vereint afrikanische Kultur mit schweizerischem Management und bietet den optimalen Rahmen für erholsame Tage am Meer. 2 Ü im Hotel. 2x (F/-/-)
11. Tag: Kribi – Douala – Heimreise
Fahrt nach Douala und letzte Einkäufe auf dem Kunstmarkt. Abends Transfer zum Flughafen und Heimreise. (F/-/-)
12. Tag: Ankunft
Ankunft in Europa.
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug ab/an Frankfurt (andere Abflughäfen auf Anfrage) mit Air France oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.13)
- deutschsprachige Tourenleitung
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen laut Programm
- alle Eintrittsgelder laut Programm (Stand 1.8.13)
- 9 Ü in Hotels im DZ
- 1 Ü im Bungalow im DZ
- Mahlzeiten: 10xF, 3xM (teilweise als Lunchpaket), 1xA
- Reiseliteratur
Nicht im Reisepreis enthalten (Preis pro Person)
- evtl. Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 1.8.13
- Flughafen- und Ausreisegebühren im Reiseland (ca. 16 €)
- Fotogebühren (ca. 30 €)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliches
- Trinkgelder
- Visum Kamerun (ca. 80 €)
Wunschleistungen (Preis pro Person)
- 40 € – Rail & Fly (nur gültig bei Buchung)
- 200 € – Aufpreis 5 – 6 Teilnehmer
- auf Anfrage – Zubringerflug ab D/A/CH
Reiseinformation